Stadt- und Siedlungsökologie beschäftigt sich mit urbanen Gebieten als Lebensraum für Pflanzen, Tiere und Menschen, denn Natur macht nicht Halt vor Stadtgrenzen. Studien zeigen, dass Städte, Agglomerationen und Dörfer Orte erstaunlich vielfältiger Biodiversität sind, wenn sie entsprechend geplant und unterhalten werden. Die Artenvielfalt in Städten ist auch naturschutzrelevant, da auch eine Reihe von bedrohten Arten in Städten leben. Vielfältige, ökologisch wertvolle Lebensräume leisten zudem einen wichtigen Beitrag an die Lebensqualität der Menschen.