In einem neuen Artikel berichten wir zusammen mit dem Team von NACHTaktiv aus Thüringen von den Erfahrungen mit Wärmebildgeräten in der Fledermausforschung. ➜
In der SRF-Sendung «Schweiz Aktuell» hat Katja Rauchenstein über Wildtiere in der Stadt Zürich Auskunft gegeben. Im Fokus stand der aussergewöhnliche Quartierverbund der Wasserfledermäuse, die in Zürcher Brücken leben. ➜
Bedrohte Fledermäuse und Kleinsäuger im Neeracherried
In unseren erstmaligen Erhebungen konnten wir Mopsfledermaus, Wasserspitzmaus und die Grosse Hufeisennase im Neeracherried nachweisen. Allerdings sind sie auf gut vernetzte Lebensräume angewiesen.➜
Pünktlich zum Frühlingsstart ist unsere neue Webseite online gegangen! Sie kommt nun in einem frischen Look daher, ist übersichtlich gestaltet und bildet unsere vielfältigen Tätigkeiten nun noch besser ab.
➜
Mehrere Male im Jahr unternimmt SWILD einen Teamausflug. Diesen September sind wir nach Ces gefahren und haben für den Artenschutz in diesem Kleinod im Tessin mitangepackt.
➜
Die Fotofallenboxen, die wir über ein Crowdfunding finanziert haben, haben wir erfolgreich zum Nachweis von Kleinsäugern im Stadtgebiet und in der Landwirtschaft eingesetzt.
➜